Aktuelle
Ausgabe:
Ernte
09/23

Repolusts Lesezeichen

Buchempfehlung: „War das jetzt rassistisch?“

Um über Rassismen zu diskutieren, braucht es einerseits Informationen, etwa über „Cultural Appropriation“ (kulturelle Aneignung), andererseits braucht es Offenheit und die Bereitschaft, eigene Standpunkte zu erkennen und zu verändern.

Buchempfehlung: „Sisi. Ein Roman“

Für die einen gehören „Sisi-Filme“ zu Weihnachten wie Vanillekipferl: vertraut, süß und klebrig. Die anderen sind hingerissen vom Film „Corsage“. Und beide Gruppen gemeinsam wollen noch mehr über die faszinierende Kaiserin Elisabeth wissen.

Buchempfehlung: „Die Gemochten“

Komprimiert entwirft die Autorin hier Intimes, Verträumtes, Verzagtes und Verhaltenes.

Buchempfehlung: „Kurashi. Der japanische Lebensstil für ein erfülltes Leben.“

Die japanische Aufräumexpertin beziehungsweise Ordnungsberaterin Marie Kondo weiß, wie man Ordnung schafft und hält.

Buchempfehlung: „Das große Brotbackbuch“

Wer dieses Backbuch aufschlägt, kann gleich in Ruhe die Rezepte studieren. Niemand muss aufspringen, einen neuen Backofen kaufen, extravagante Zutaten suchen und bestellen, ein Studium der Ernährungswissenschaft belegen oder Schamanen-Seminare buchen.

Buchempfehlung: „Arbeit auf Augenhöhe.“

Gut ausgebildet und gut vernetzt sagt die Autorin und Juristin dem sicheren Job Lebewohl: Ein Schritt, den viele schon in Gedanken gegangen sind, in etlichen Schubladen liegen Kündigungsschreiben und viele haben ihre innere Kündigung bereits vollzogen.

Buchempfehlung: „Rotkäppchen rettet den Wolf. Ein Nicht-Märchen.“

Wer es gern klassisch-märchenhaft hat, nehme all seinen Mut zusammen und öffne dieses witzige Nicht-Märchenbuch und staune, wie gut Ironie in Wort und Bild funktioniert.

Buchempfehlung: „Tod einer Hundertjährigen.“

Dass in der Ogliastra, dem Hochland auf Sardinien, sehr viele Hundertjährige oder sogar noch Ältere leben, begeistert JournalistInnen ebenso wie WissenschaftlerInnen und natürlich auch GeschäftemacherInnen. Da wird viel Geld investiert, um das Geheimnis rund um die 100-Jährigen zu erforschen.

Buchempfehlung: „Das rote Paket. Eine Erzählung über das Schenken“

Glückliche Menschen, die plötzlich alle Zeit haben, reichen das rote Paket weiter. Da ist auf einmal viel Liebe in den Gesten, die Menschen haben Zeit: Zeit zum Reden, zum Zuhören und zum Schenken.

Buchempfehlung: „Mit Moby Dick aufs Containerschiff.“

In 26 Geschichten von Büchern und Menschen, erzählt Roland Schwarz davon, wie 26 Menschen zu ihren 26 ihr Leben beeinflussenden Büchern kamen.