Willkommen in der neuen Welt der Frauen!
Diese Seite ist ein Ort für Inspiration, Austausch und Wachstum. Ein Raum für Frauen, die ihre Stimme erheben, ihre Kraft entdecken und sich gegenseitig unterstützen. Hier finden Sie Geschichten, Impulse und Angebote, die Sie auf Ihrem Weg begleiten – egal, ob Sie gerade suchen, aufbrechen oder längst unterwegs sind.
Gemeinsam gestalten wir eine neue Welt – mutig, frei und verbunden.
Lassen Sie sich inspirieren, werden Sie Teil unserer Community und entdecken Sie, was alles in Ihnen steckt.
Schön, dass Sie da sind.
„Wir Frauen haben Lücken, wenn es um die Geldkompetenz geht“, sagt Christine Haberlander, LH-Stv.in und Frauenlandesrätin, im Gespräch mit „Welt der Frauen“. Diese Lücken zu schließen, war ein Grund, warum „Welt der Frauen“ gemeinsam mit dem Frauenreferat OÖ und der kfb oö im Herbst 2022 eine Veranstaltung startete. Seither haben wir an zwei Abenden gemeinsam mit einer Reihe von namhaften Expertinnen in unsere Geldbörserl geschaut und dabei erhellende Erkenntnisse gesammelt.
Hören und schauen Sie rein – bei den Veranstaltungen in Andorf und Timelkam im Herbst 2022!
Warum wir ab und zu einen Blick in den Pensionsrechner werfen sollen und wie wir es schaffen, ein Leben lang finanziell selbstständig zu sein, erläuterte Marietta Babos in ihrem Impulsreferat bei den Veranstaltungen in Andorf und Timelkam im Herbst 2022. Wir haben für Sie mitgeschnitten – und weitere spannende Impulse zum Thema in unseren Word-Raps mit vielen Expertinnen zusammengestellt.
Zum Nachlesen, Nachhören und Nachschauen!
Geld kann so vieles sein: Freiheit, Erfüllung von langgehegten Wünschen und Träumen oder Absicherung im Alter. Es kann stärker machen, großzügiger und vor allem unabhängiger. Wir Frauen können dabei noch viel lernen: Verhandlungsgeschick, Wissen über Spar- und Anlageformen und wie wir den Überblick über unsere Finanzen behalten.
In der Veranstaltungsreihe des Landes NÖ gemeinsam mit „Welt der Frauen“ und der kfb St. Pölten haben wir an fünf Abenden im Jahr 2022 über Geld geredet und dabei viele wichtige, wertvolle und so manche erstaunliche Erkenntnisse gewonnen.