Aktuelle
Ausgabe
4-5/23

Lieben & Leben

„Unser Leben mit Emma Lou“

Emma Lou hat das Downsyndrom. Mit seinen Bildern gibt der Fotograf Philipp Horak Einblick in das bewegende, herausfordernde und wunderbare Leben mit seiner Tochter.

„Das ist meine neue, gesunde Brust“

Nach Mammakarzinom ist es manchmal notwendig, die gesamten Brustdrüsen zu entfernen. Für die Frauen ist das ein tiefer Einschnitt. Manche entscheiden sich für eine Rekonstruktion, andere verzichten darauf. Was hilft bei der Entscheidung, und wie gelingt es Frauen, den neuen Körper anzunehmen?

Dieser Artikel ist nur für AbonnentInnen sichtbar

Jetzt anmelden und Artikel lesen
oder
Abo jetzt abschließen

„Arbeiten kann ich, wo ich will“

Antonia Schulz ist Influencerin und Bloggerin. Unabhängig macht sie ihr Traumberuf jedoch nicht.

Dieser Artikel ist nur für AbonnentInnen sichtbar

Jetzt anmelden und Artikel lesen
oder
Abo jetzt abschließen

„Fika“, die kleine Alltagsmagie

Selbstgebackene Zimtschnecken, geteilte Gespräche: Das schwedische Wort „Fika“ bezeichnet den Akt des gemeinschaftlichen Pausemachens und Kaffeetrinkens. Was wir in Österreich von dieser kulturellen Institution lernen können.

Vom Fließband zum Hochbeet

Detroit galt als Zentrum der Autoindustrie und war eine der reichsten Metropolen der USA, bis die „Motor City“ in eine tiefe Krise taumelte. Umweltexpertin Rebecca Salminen Witt erzählt, wie die Stadt dank „Urban Farming“ wieder erblühte.

Dieser Artikel ist nur für AbonnentInnen sichtbar

Jetzt anmelden und Artikel lesen
oder
Abo jetzt abschließen

Langeweile: mehr als ein Gefühl

Unterforderung kennen wir alle. Aber warum sind manche Menschen mehr davon betroffen als andere, und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Ein Gespräch mit Soziologin Silke Ohlmeier

Dieser Artikel ist nur für AbonnentInnen sichtbar

Jetzt anmelden und Artikel lesen
oder
Abo jetzt abschließen

„Ich sollte mich als Coachin überflüssig machen“

Sigrid Grünberger (39) ist Persönlichkeitsentwicklerin. Sie möchte die Selbstkompetenzen von Menschen stärken, damit sie in Zukunft ihr eigener Wegbegleiter sein können.

Dieser Artikel ist nur für AbonnentInnen sichtbar

Jetzt anmelden und Artikel lesen
oder
Abo jetzt abschließen

Es ist doch nur ein Busen!

Aufregend, anregend, Sinnbild für Fruchtbarkeit und Objekt der Begierde: Über kaum ein Organ wird so viel geredet, über kaum eines so viel gerichtet. Betrachtungen zur weiblichen Brust.

Dieser Artikel ist nur für AbonnentInnen sichtbar

Jetzt anmelden und Artikel lesen
oder
Abo jetzt abschließen

"Viele wohnen an ihren Bedürfnissen vorbei"

Ob üppig dekoriert oder spartanisch eingerichtet: Wohnpsychologin Barbara Perfahl weiß alles über Räume darüber, wie man gut mit anderen zusammenwohnen kann.

Dieser Artikel ist nur für AbonnentInnen sichtbar

Jetzt anmelden und Artikel lesen
oder
Abo jetzt abschließen

Drei entschleunigende Arten, „Danke, Mama!“ zu sagen

Hochleben lassen, Danke sagen: Der Muttertag geht häufig so schnell vorbei, wie er gekommen ist. Wie man ihn durch achtsame Geschenkideen etwas länger andauern lassen kann.