Aktuelle
Ausgabe:
Ernte
09/23

Glauben & Wissen

Entgeltliche Einschaltung

Mitarbeiterführung im Wandel

Beim 3. Expertinnen-Forum der OÖ Versicherung wurden etwa die Erwartungen an weibliche als auch männliche Führungskräfte thematisiert.

Entgeltliche Einschaltung

Es geht um Vertrauen

Andrea Hehenberger ist treue Kundin der Sparkasse Oberösterreich und betreibt mit viel Herzblut ihren Bio-Hofladen in Wels. Was sehr klein begann, ist – auch mithilfe der richtigen Beratung und Finanzierung – stetig gewachsen und bereit für die Zukunft.

„Als technischer Betrieb ein Damen-WC zu haben, ist zu wenig, um Frauen anzuwerben“

Die Technikbranche sucht händeringend nach Arbeitskräften, vor allem die Nachfrage nach weiblichem Personal steigt. Eine Lösung wären offenere Unternehmen, die bereit sind, ein entsprechendes Arbeitsumfeld zu schaffen, betont Susanne Steckerl, Geschäftsführerin der she:works GmbH.

10 Wege, um im Alltag Wasser zu sparen

Eine intakte Wasserversorgung war für uns lange selbstverständlich. Nicht zuletzt der Klimawandel führt uns vor Augen, dass wir einen sorgsameren Umgang mit der lebensnotwendigen Ressource pflegen müssen. Zehn Tipps, die nicht nur unser aller Wasservorräte, sondern auch Ihren Geldbeutel schonen

Klimaschutz: 10 Ideen für den Alltag

Klimafreundliches Verhalten in das tägliche Leben integrieren: einfacher, als es klingt!

Entgeltliche Einschaltung

Zeit, was zu ändern!

Erleben Sie im Kurhaus Schärding die einzigartige Kombination aus ganzheitlicher Medizin und dem Wissen jahrtausendealter Naturheilkunden.

Auf 92 Wegen durch Österreich

Gehen für die weibliche Solidarität: Am 14. Oktober findet österreichweit der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung statt. Initiatorin Michaela Leppen verrät, wie das Pilgern in der Gemeinschaft zur Verbundenheit einlädt und eine einzigartige Möglichkeit zur Innenschau bietet.

Was ist Kreativität, Frau Klell?

Warum kann das Absolvieren von zu vielen Ausbildungen ein Hindernis für kreative Lösungen im Berufsleben sein? Und weshalb hilft es, manchmal wie eine Amöbe zu denken oder Sauergurken zum Frühstück zu essen? Das verrät Inspirationscoachin und Autorin Christine Klell im Interview.

„Jeder kleine Schritt ist so viel wert“

Drei Frauen, ein Ziel: Scarlett Voit (Studentin), Madeleine Stranzinger (Juristin) und Elfriede Schuh (Pensionistin und Aktivistin) waren Teilnehmerinnen des österreichischen Klimarats, der neue Perspektiven für sie erschlossen hat.

Online+

Artikel exklusiv für AbonnentInnen

Einfach anmelden und weiterlesen

Sie haben noch kein „Welt der Frauen“- Abo? Und möchten „Welt der Frauen“ gerne testen? Dann klicken Sie hier!

Abo jetzt abschließen

„Vom Fußabdruck zum Handabdruck"

Als Klimapsychologe untersucht Thomas Brudermann (42) das Mensch-Klima-Wechselspiel und weiß, mit welchen Ausreden wir uns aus der Verantwortung stehlen wollen.

Online+

Artikel exklusiv für AbonnentInnen

Einfach anmelden und weiterlesen

Sie haben noch kein „Welt der Frauen“- Abo? Und möchten „Welt der Frauen“ gerne testen? Dann klicken Sie hier!

Abo jetzt abschließen