Aktuelle
Ausgabe:
Frauenkörper
03/25

Glauben & Wissen

Entgeltliche Einschaltung

In schwierigen Situationen nicht allein

Der Gang zum AMS ist für viele eine echte Überwindung. Dabei ist es ein starker Partner, gerade für Zeiten im Leben, wenn Dinge im Umbruch sind: Karenz, berufliche Neuorientierung, Wiedereinstieg. Und sogar beim Umgang mit Geld gibt es wertvolle Unterstützung.

„Schon meine Oma wollte zum Bundesheer“

Seit einem Jahr gibt es den „Freiwilligen Grundwehrdienst“, der Frauen einen niederschwelligen Zugang zum Österreichischen Bundesheer ermöglichen soll. Eine der Rekrutinnen, die sich dafür entschieden haben, ist die 17-jährige Denise Hillisch, die mit ihrer Schwester in der Bolfras-Kaserne in Mistelbach (NÖ) dient.

Entgeltliche Einschaltung

Bildungskarenz als Chance

Es ist nie zu spät, um durchzustarten. Die Bildungskarenz ermöglicht eine Freistellung von der Arbeit für eine berufliche Weiterbildung.

Entgeltliche Einschaltung

Wellnesserlebnis mit Zeit für S’ICH im BIO | ORGANIC | SPA

Sie suchen das neue Wellness-Erlebnis? Dann ist das RETTER Bio-Natur-Resort am Pöllauberg im Naturpark Pöllauer Tal genau das richtige Ziel.

Entgeltliche Einschaltung

Typgerechtes Abnehmen

Gewichtsmanagement nach Grundsätzen der Europäischen Medizin im Kurhaus Schärding

„Zukunft liegt in erneuerbaren Energien“

Experte Wolfgang Hribernik über das Energiesystem der Zukunft und notwendigen Wandel im Verbraucherverhalten.

„Beim Räuchern gibt es kein Richtig oder Falsch“

Räuchern in der Weihnachtszeit hat bei Susanne Türtscher Tradition.

„Es ist eine Leidenschaft“

Andrea Hahndl ist seit vielen Jahren begeisterte Krippenbaumeisterin. Ihr Wissen gibt die Tirolerin in Kursen weiter.

Es wird scho glei dumpa ...

Der Autor und Arrangeur des Liedes, Anton Reiniger, starb – den schriftlichen Überlieferungen nach – zwei Minuten nach Beginn der Christmette im Jahr 1912.

Mira und Maria

Sie ist vielleicht nicht die erste und auch nicht die einzige, aber sie ist mit Sicherheit eine der lautesten: Pastorin Mira Ungewitter hinterfragt das Frauenbild der Kirche klar und deutlich. Sie ist überzeugt: Gott hat kein Problem damit, weiblich zu sein.