Aktuelle
Ausgabe:
Arbeit
04/05/25

Glauben & Wissen

Entgeltliche Einschaltung

Wellnesserlebnis mit Zeit für S’ICH im BIO | ORGANIC | SPA

Sie suchen das neue Wellness-Erlebnis? Dann ist das RETTER Bio-Natur-Resort am Pöllauberg im Naturpark Pöllauer Tal genau das richtige Ziel.

Entgeltliche Einschaltung

Typgerechtes Abnehmen

Gewichtsmanagement nach Grundsätzen der Europäischen Medizin im Kurhaus Schärding

„Zukunft liegt in erneuerbaren Energien“

Experte Wolfgang Hribernik über das Energiesystem der Zukunft und notwendigen Wandel im Verbraucherverhalten.

„Beim Räuchern gibt es kein Richtig oder Falsch“

Räuchern in der Weihnachtszeit hat bei Susanne Türtscher Tradition.

„Es ist eine Leidenschaft“

Andrea Hahndl ist seit vielen Jahren begeisterte Krippenbaumeisterin. Ihr Wissen gibt die Tirolerin in Kursen weiter.

Es wird scho glei dumpa ...

Der Autor und Arrangeur des Liedes, Anton Reiniger, starb – den schriftlichen Überlieferungen nach – zwei Minuten nach Beginn der Christmette im Jahr 1912.

Mira und Maria

Sie ist vielleicht nicht die erste und auch nicht die einzige, aber sie ist mit Sicherheit eine der lautesten: Pastorin Mira Ungewitter hinterfragt das Frauenbild der Kirche klar und deutlich. Sie ist überzeugt: Gott hat kein Problem damit, weiblich zu sein.

Wie man über Geld redet? Mit Leichtigkeit!

Über Geld zu sprechen, war selten so leicht: Die Veranstaltungsreihe „Reden wir über Geld“ machte in Zwettl Halt und hatte wie gewohnt jede Menge Anregungen, Tipps und persönliche Geschichten mit im Gepäck. Von existenziellen Sorgen bis zu erfüllten Träumen war alles dabei – auch viel Freude und Leichtigkeit.

„Ich war Denkleistungssportlerin“

Zum Auftakt der diesjährigen „Orange the World“-Kampagne lädt der Soroptimist Club Traunsee am 24. November zu einem Resilienz-Vortrag mit der Neurowissenschaftlerin und Motivationstrainerin Monika Herbstrith-Lappe ins Stadttheater Gmunden ein.

Vorsorgemappe: ein Plan für alle Fälle

Ob wichtige Dokumente, Checklisten für den Todesfall oder spezielle Wünsche: Die von Alexandra Krinzinger entwickelte Vorsorgemappe soll Betroffenen bei der Regelung ihrer Angelegenheiten helfen und Angehörigen als wichtige Informationsquelle dienen.