London also, genauer gesagt dessen Nordwesten, der Stadtteil Willesden: Hier siedelt Zadie Smith die Geschichte einer Freundschaft im Laufe der Jahrzehnte an, hier ließ sie…
Wer kennt schon Fürstenfelde in der Uckermark? Was? Uckermark. Ja, das ist die ostdeutsche Provinz, aus der u. a. auch Angela Merkel stammt. Mit einem…
Die 1948 in Stams/Tirol geborene Autorin Annemarie Regensburger hat sich bereits als kleines Mädchen Gedichte gut gemerkt, hat manche Zeilen besonders eigenwillig betont und sich…
Brünhilde Blum litt ihre gesamte Kindheit und Jugend lang: Nicht an den Toten, die sie seit ihrem siebten Lebensjahr an in der elterlichen Bestattungsfirma „versorgen“,…
Gott Kupfer“, die berühmte Lehrer-Figur in Friedrich Torbergs Roman „Der Schüler Gerber“ hat dank Judith Schalansky eine Kollegin bekommen: Inge Lohmark. Sie unterrichtet seit dreißig…
Die Bücher der Journalistin – u. a. langjährigen ORF-Korrespondentin in Moskau – Susanne Scholl (geboren 1949 in Wien) zu lesen, kann ein erster Schritt sein,…
Wer ist nun ausgestorbener: Salondamen oder Krummvögel? Als Anna und Hans auf Land ziehen, wird alles anders. Alles wird flacher und die bösen Kriegsnachrichten haben…
Das kleine Mädchen spricht Deutsch, die anderen kleinen Mädchen nennen sie deshalb „Hitler“. Es ist von seiner Großmutter und damit aus der ländliche Idylle von…
Seit Sachbücher ihren Tabellen-Besserwisser-Charakter aufzugeben scheinen, lassen sie sich wie Geschichten lesen. Nur: Man lernt was dabei. Man weiß, dass man Realitäten liest, Fakten liest,…
Vielleicht liest man zuerst diesen Roman. Dann merkt man sich den Namen und sucht andere Bücher des jungen oberösterreichischen Autors, der aus Eberstalzell stammt. Ja,…