Nach ihrem Debüt „Vater unser“ das neue Buch von Angela Lehner: Ein großer Roman über Freundschaft & die Abgehängten in der österreichischen Provinz im Jahr 2001.
Ingrid Brodnig zeigt, wie wir in hitzigen Debatten ruhig bleiben und unseren Standpunkt verdeutlichen. Wann ist Diskutieren überhaupt sinnvoll? Warum sind unseriöse Stimmen sichtbarer, und welche rhetorischen Tricks sollte man kennen?
Cho Nam-Joo hat mit ihrem Buch einen Bestseller geschrieben. Die minimalistische, messerscharfe Prosa hat nicht nur viele LeserInnen weltweit begeistert, sondern auch Massenproteste in Korea ausgelöst …
Katrine Engberg hat ein Händchen für psychologisch dichte und fesselnde Krimis. Mit „Das Nest“ ist ihr wieder ein spannender, vielschichtiger Kopenhagen-Krimi gelungen.