Aktuelle
Ausgabe:
Ernte
09/23

„Welt der Frauen“-Familiencamp

Die Heimkehr

Es fing langsam an, dann ging alles ganz schnell. Und plötzlich saßen wir wieder alle am Familientisch. Auch die Großen, die sonst im Ausland leben.

Herausforderung angenommen

Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen: Früher wollte ich unbedingt Volksschullehrerin werden. Jetzt bin ich Homeschooling-Coach und lerne dabei wahrscheinlich selbst am meisten.

Auch Schaukeln haben Gefühle

Der Spielplatz ist viel mehr als eine Kinder-Beschäftigungs-Zone. Das auch, klar. Gerade wird mir bewusst, dass er auf meinen Alltag regelrecht heilsame Wirkung hat. Beziehungsweise: zurzeit eben nicht hat.

Drucktechniken

Wir drucken jetzt in Farbe. Und ich fühle mich endgültig wie der Dinosaurier im Haushalt.

Wie geht es Dir?

Meine siebenjährige Tochter soll einen Aufsatz schreiben. Die Überschrift: „Daheim wegen Corona.“

Ungeahnte Überraschungen

Zwischen Homeschooling und Homeoffice wechseln sich gute und weniger gute Tage ab und manchmal gibt es sogar richtig gute Tage.

Ein Zuschnüren & Kopfschütteln

Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Oder vielleicht doch? Erinnerungen an die ersten Tage im Home-Modus.

Alles fast wie immer

Wir sind wohl nicht die Zielgruppe für die seitenweisen Bücher-, Film- und Serientipps in den Zeitungen derzeit. Denn langweilig wird uns fürs Erste nicht.

Das f geht in den Keller

Trotz aller Mühen, die wir Eltern fürs Homeschooling aufbringen: Die Kinder vermissen ihre Lehrerinnen. Und das ist auch gut so.