Aktuelle
Ausgabe:
Frauenkörper
03/25

Was uns bewegt

Was von Johanna Dohnals Politik bleibt

85 Jahre alt wäre die erste Frauenministerin Österreichs dieses Jahr geworden. Was Johanna Dohnal bewirkt hat – und auf welche gesellschaftlichen und politischen Änderungen Frauen hierzulande noch immer warten.

Jane Goodall: Die sanfte Rebellin wird 90

Eine innere Riesin, eine stille Revolutionärin, eine Frau, die niemanden, der ihr je begegnet ist, kalt lässt, wird 90 Jahre alt.

People Pleasing: Warum wollen wir gefallen?

Wer schweigt, anstatt die eigene Meinung zu sagen, um gemocht zu werden und Harmonie zu bewahren, könnte ein „People Pleaser“ sein. Psychologin Ulrike Bossmann erklärt, wie es dazu kommt und wie man damit aufhört.

Maria Montessori – ambivalente Pionierin

Als Reformpädagogin hat Maria Montessori Geschichte geschrieben. Der gleichnamige Kinofilm der französischen Regisseurin Léa Todorov erzählt eine Emanzipationsgeschichte.

Drei frauenstarke Abende für Gleichberechtigung

Wien, Linz, Graz: Im Rahmen der drei #WEARE-Konzerte stellten Virginia Ernst, die Poxrucker Sisters und die Schick Sisters stimmgewaltige Musikerinnen ins Rampenlicht. Dabei vermittelten sie eine starke Botschaft: Echte Gleichstellung braucht entschlossenes Handeln.

Weltfrauentag: Echte Gleichberechtigung geschieht jeden Tag

Es ist der 8. März und sämtliche Unternehmen tun einmal mehr öffentlichkeitswirksam kund, wie wichtig die Gleichstellung von Frauen ist. Wie wichtig gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist. Wie wichtig es ist, auf jegliche Form von Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Auf den ersten Blick eine gute Sache …

Agnes’ einziger Ausweg

Er erzählt die Geschichte von Menschen, die es sonst nicht in die Geschichtsbücher schaffen. Statt von Kaisern und Königen, Adeligen und Mächtigen handelt der Film „Des Teufels Bad“ von den einfachen Leuten. Das ist einer von vielen Gründen, warum der aktuelle Kinofilm so aufwühlt.

Mein Mann macht alles?

Ein kleines Erlebnis, passend zum Internationalen Frauentag, wiewohl es sich einige Tage davor zugetragen hat …

Österreich, das Land der Femizide?

Vier Frauen und ein Mädchen sind letzten Freitag gewaltsam in der Bundeshauptstadt ermordet worden, am Montagmorgen soll ein Mann seine Ehefrau in Niederösterreich getötet haben.

„Wir wollen nicht gegen Männer kämpfen“

Ob auf den Bühnen großer Festivals oder beim Amadeus Music Award: Frauen sind in der österreichischen Musikszene unterrepräsentiert. Sängerin Virginia Ernst will das ändern und setzt mit den Poxrucker Sisters und den Schick Sisters heuer bereits zum sechsten Mal mit der Veranstaltungsreihe #WEARE ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung.