Aktuelle
Ausgabe:
Frauenkörper
03/25

Das Frauenmagazin aus Österreich

Buchempfehlung: „Was uns Angst macht“

Bilderbücher zum Thema Angst brauchen vor allem eine Zutat: Ehrlichkeit. So beginnt der Dialog zwischen Max und seinem Vater während eines Gewitters: Max will wissen, ob sein Vater schon mal Angst hatte. Das führt zur ehrlichen Antwort „Ja“ und zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema.

Gen Z: Wie ticken die Jungen?

Sie haben keine Arbeitsmoral, hängen nur im Internet herum und sind nur an ihrem persönlichen Wohlbefinden interessiert: Die sogenannte „Gen Z“, also die Generation der zwischen 1995 und 2010 Geborenen, ist mit vielen Vorurteilen belegt.

Buchempfehlung: „Der Morgen nach dem Regen“

Erkenntnisbringende Dialoge und Rückblicke setzen die einzelnen Puzzleteile dieser Geschichte zusammen: Sie handelt von einer Mutter-Tochter-Beziehung, von Liebe und Leidenschaft, von Ethik und Treue.

Folge 37: Was hilft uns in der Menopause?

In der 37. Folge trifft Chefredakteurin Sabine Kronberger Gabriele Baltzewitsch und Gerlinde Leblhuber von PROGES.

Neue Wege für Frauen über 50

Frauen ermutigen, sich mehr zuzutrauen und neue Wege zu gehen: Unter diesem Motto lud der Verein she:works am Freitag, 4. Oktober, zum ersten „Female Business Mingle“ ein.

Buchempfehlung: „Wider die Verrohung“

Wie Schlagzeilen wirken, wie sich PolitikerInnen auf Headlines „draufwerfen“ und wie Polarisierung beziehungsweise Emotionalisierung wirken.

Geheimzutaten in Beziehungskochtöpfen

Da wir nicht von Licht und Liebe leben können, muss alles Leben genährt werden. Welche Lektionen mich meine Kinder gelehrt haben, was in familiären Großküchen in keinem Topf fehlen darf und warum PartnerInnen kein italienisch-indisches Tapas-Lokal mit Heurigenschmankerln sein müssen.

„Endometriose ist ein gesellschaftliches Thema“

Mit Fakten und Gefühl nähert sich Ernährungsberaterin Nicole Heinze einer Erkrankung, die noch immer wenig erforscht ist: Endometriose. Wie man die Beschwerden mit Ernährung lindern kann und warum die Behandlung immer individuell ist, erzählt sie im Interview.

Buchempfehlung: „Im Unterholz“

Sara Strömberg liefert eine wirklich verzweifelte Hauptperson, die mit sich und ihrem Platz im Leben ringt. Die Zeitung hat die Lokaljournalistin gekündigt, jetzt sitzt die Ich-Erzählerin wieder in Järpen, besucht ihren Vater im Altersheim, trinkt zu viel Wein, isst zu wenig und langweilt sich in ihrem Schul-Übergangsjob.

Folge 36: Wie bleibe ich als pflegende Angehörige in meiner Kraft, Barbara Bachler?

In der 36. Folge trifft Chefredakteurin Sabine Kronberger Autorin Barbara Bachler.

Früher Juristin, heute Landwirtin

Eigentlich wollte sie Juristin werden. Doch der Einfluss einer Professorin und die Frage, was sie sich wirklich wünscht, ließen sie umdenken. Heute lebt Lia auf einem Hof in der Südoststeiermark – als Gemüsebäuerin. Eine Reportage über einen Neuanfang und darüber, was Erfolg und Luxus eigentlich bedeuten.

Buchempfehlung: „Das längste Tier der Welt“

Kind und Affe malen und grübeln darüber nach, was wohl das längste Tier auf der Welt sei. Wasserfloh oder Warzenschwein? Oder doch ein ganz anderes Tier?

Künstlerin visualisiert Bruckner im Mariendom

Mit einer Rauminstallation macht Sonja Meller Anton Bruckners Messe in e-Moll am 28. September im Linzer Mariendom visuell erlebbar.

Mental Load – was ist das genau?

Das Phänomen Mental Load ist vielschichtig und umfasst verschiedene Bereiche, die alle eine Gemeinsamkeit haben: Sie werden zum Großteil von Frauen geschultert.

Buchempfehlung: „Post von Püppi“

Dora Diamant erzählt folgende Anekdote über Franz Kafka, auf der dieses Kinderbuch aufbaut: Bei einem Spaziergang im Steglitzer Park in Berlin habe er ein weinendes Mädchen gesehen, das seine Puppe verloren hatte. Kafka habe ihm erklärt, dass die Puppe verreist sei, und ihm daraufhin im Namen der Puppe mehrere Briefe geschrieben.

Entgeltliche Einschaltung

Der Genuss im Visier

Als Partner von bäuerlichen Direktvermarktern, Lebensmittelmanufakturen und der Gastronomie gestaltet das Genussland Oberösterreich die heimische La...