Das ist der erste Satz in diesem Buch. Ja, ich hab das Buch vollständig gelesen, es ist nicht Verlegenheit, die mich diese Aussage als Titel des Lese...
In diesem Roman gibt es keinen Martin Walser und kein fliehendes Pferd, ich wünschte es mir als Symbol, aber es kam nicht. Wohl aber gab es eine Katz...
Wer Fanny liest, bleibt an ihrer Seite. Fanny erzählt, sie denkt, sie erinnert sich und dabei trägt sie stets ihren Vornamen, mehrmals pro Seite wis...
Hier beginnt der Krimi mit der Todesnachricht, also der tödlichen Diagnose, also damit, dass einem der Arzt mitteilt, man habe nicht mehr allzu lange...
Mit Fanny die Nacht durchwachen, mit Fanny über die Wünsche nach Geschichten nachdenken, was meint Fannys Enkeltochter, wenn sie sich echte Geschich...
Die Miniaturen treffen den Wesenskern, enttarnen die Absicht hinter der Absichtslosigkeit, sind boshaft und noch beim dritten Lesedurchgang brillant. ...
Die politische Situation in Österreich ist wohl nicht rosig zu nennen, was Feminismus, Gleichstellung und Diversität betrifft. Die Autorin sagt in k...
Margit Schreiner weiß immer, was sie tut. Beim Schreiben kann man das ja auch von Außen beurteilen: Wenn sie im vorliegenden Buch Paare besucht, der...
Man kann mit diesem Roman einsteigen. Dann lernt man Harry Hole mit seiner Frau und deren Sohn, einem angehenden Polizisten, beinahe gemütlich kennen...