Es gibt Menschen, die überzeugt sind, mit einem Zwilling im Mutterleib gewesen zu sein, für den es keine Beweise gibt und der vor der Geburt gestorben ist. Ein Trauma für das überlebende Kind?
Erziehung ohne Bestrafen oder Wenn-dann-Sätze: Geht das überhaupt? „Ja, das geht“, sagt Pädagogin Katharina Saalfrank. Warum Strafen nicht hilft und Belohnungen überflüssig sind.
Immer mehr Eltern fühlen sich überlastet und stehen am Rande eines Burn-outs. Von Eltern-Kind-Kuren über den Verein MUKIKU bis zur Familienhilfe: Wo es Unterstützung für Krisenzeiten gibt.
Jeder dritte Mensch leidet Schätzungen zufolge mindestens einmal im Leben an einer psychischen Störung. Wie Angehörige unterstützen können – und sich selbst helfen.
In jungen Jahren haben wir viele Pläne für unser Leben. Manche davon gehen wir direkt an, andere verschieben wir auf später. Und auf später und später …