Aktuelle
Ausgabe
3/23

Julias Familienrat

Diskriminierung: Mit dir spielen wir nicht!

Wie kann man Kinder dabei unterstützen, offen aufeinander zuzugehen?

Wenn das eigene Kind stirbt

Wie kann es den Eltern gelingen, nach dem Tod eines Kindes wieder zurück ins Leben zu finden?

Zuckerfreie Familie: Weg mit dem Zucker!

Wie eine zuckerreduzierte Ernährung in der Familie gelingen kann und warum man bei Süßstoffen vorsichtig sein sollte.

Mental Load: Wie kann man die Belastung aufteilen?

Über Küchenmeetings, digitale Familienkalender und mögliche Erleichterung im stressigen Familienalltag.

Wie schläft mein Kind endlich durch?

Warum man Babys nicht verwöhnen kann und von Schlaflern-Programmen die Hände lassen sollte.

Trennung: Was fühlen Kinder bei Scheidung?

Kinder haben feine Antennen. Wie können Eltern ihre Kinder gut durch Umbrüche begleiten und wann sollen sie es ihnen sagen?

Wie viel sollten Kinder mitbestimmen?

„Möchtest du in den Zirkus, ins Schwimmbad, auf den Spielplatz, in den Eissalon oder doch lieber …?“ Warum Mitsprache in der Erziehung wichtig ist und wann es zu viel ist.

Wie erleben Väter die Geburt?

Welche Aufgaben haben Papas im Kreißsaal? Was wünschen sie sich? Ist es okay, nicht zur Geburt mitzugehen?

Kinderfotos im Netz – posten oder nicht?

Die Gesichter verpixeln, Kinder nur von der Seite zeigen oder lieber gar keine Kinderfotos online stellen? Worauf man achten sollte.

Wie funktioniert Patchwork wirklich?

Wie man mit der Eifersucht umgehen kann und welche Rolle Stiefeltern einnehmen sollten.