Eine Nebenwirkung der neuen Corona-Zeitrechnung ist für manche von uns, dass sie erst nach längerem Überlegen wissen, welcher Tag gerade ist. Da möchte ich ein bisschen unterstützend eingreifen. Zumindest am Essen sollte man den Sonntag erkennen.
„Diese Suppe etwa katapultiert mich direkt in die Zeit meiner Kindheit“, schreibt Barbara Haiden über die Stosuppe, die immer am Aschermittwoch und Karfreitag auf den Tisch kam.
In der menschlichen Genetik scheinen sich zwei Zutaten als probate Krisentröster eingebrannt zu haben: Bohnen und Linsen. Kein Wunder, dass gerade jetzt wieder unser Appetit darauf steigt.