Bildung gilt als höchstes Gut. Aber was verstehen wir eigentlich darunter? Fünf Thesen, die erklären, warum Bildung nicht immer etwas mit Wissen zu tun hat, manchmal auf die Nerven geht und trotzdem frei macht.
Artikel exklusiv für AbonnentInnen
Sie haben noch kein „Welt der Frauen“- Abo? Und möchten „Welt der Frauen“ gerne testen? Dann klicken Sie hier!
Von Risikofaktoren über Verhaltensweisen bis hin zu Behandlungsmethoden: Um Demenz ranken sich viele Fehlvorstellungen. Neun gängige Irrtümer rund um die Erkrankung.
Erkrankt ein Mensch an Demenz, stellt das Angehörige vor eine große Herausforderung. Wie geht man mit Betroffenen um, wie verständigt man sich am besten? Acht Tipps für eine gelungene Kommunikation.