Aktuelle
Ausgabe:
Männer
06/25


Wissen

Sport, Ruhe und Reisen: Was Männer (wirklich) lieben

Männer mögen am liebsten Fußball und Bier! Ist an diesem Klischee etwas Wahres dran? „Welt der Frauen“ hat Dutzende Männer nach ihren Top Five gefragt.

Mehr lesen

Eine Frage der Statistik: Was uns Männer kosten

Das Leben kostet Geld, unabhängig vom Geschlecht. Ein genauer Blick in die Statistik zeigt aber: Es gibt teure Unterschiede zwischen Mann und Frau. Wir haben einmal genauer nachgerechnet.

Mehr lesen

3 Fragen an... Eva Gengler über Chancen einer feministischen KI

FRAUEN WERDEN VON KI-SYSTEMEN OFT ÜBERGANGEN ODER DISKRIMINIERT. DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLERIN EVA GENGLER SUCHT NACH LÖSUNGEN für eine gerechtere Welt.

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz: 8 Fakten und Tipps zu ChatGPT

Der KI-Chatbot ChatGPT scheidet die Geister. Doch in welchen Bereichen bringt die Anwendung tatsächlich Erleichterungen? Und was gilt es bei der Nutzung zu beachten? Ein Überblick.

Mehr lesen
Interview

Was ist das Geheimnis der Kreativität, Frau Klell?

Viele wollen kreativ sein, nicht allen gelingt es. Warum hilft es, manchmal wie eine Amöbe zu denken oder Sauergurken zum Frühstück zu essen? Das verrät uns Inspirationscoachin Christine Klell.

Mehr lesen
Interview

Nachhaltigkeit: Diese Klima-Ausreden erzählen wir uns

„Wir könnten ja auf Plastik verzichten, aber…“: Klimapsychologe Thomas Brudermann untersucht das Mensch-Klima-Wechselspiel und weiß, mit welchen Ausreden wir uns aus der Verantwortung stehlen.

Mehr lesen

Chemikerin Alice Ball: Das vergessene Wunderkind

Sie wurde nur 24 Jahre alt, doch ihre Arbeit schenkte Tausenden ein besseres Leben: Die junge Chemikerin Alice Ball isolierte aus einer Pflanze das erste wirksame Mittel gegen Lepra.

Mehr lesen

Tsuda Umeko: Die unerbittliche Bildungsbringerin

Als kleines Mädchen wird Tsuda Umeko in die USA geschickt, um eine westliche Ausbildung zu erhalten. Bei ihrer Rückkehr ist ihr ihre Heimat fremd – doch sie ruht nicht, bis auch japanischen Mädchen Bildung offensteht.

Mehr lesen

Astronomin Annie Jump Cannon: Die Sternensortiererin

Die Astronomin Annie Jump Cannon entwickelte ein System, um Sterne zu klassifizieren. Als Frau im 19. Jahrhundert schrieb sie ihren Namen in die Geschichte der Astronomie ein – und für immer an den Himmel.

Mehr lesen

Mary Anning: Die Entdeckerin der Urgeschichte

Im frühen 19. Jahrhundert beginnt ein Mädchen an der Südküste Englands, Muscheln und Fossilien zu sammeln. Doch was sie findet, sind die Skelette mächtiger Saurier.

Mehr lesen

Grandma Gatewood: Alleine durch die Appalachen

Mit 66 Jahren wandert sie alleine 3.500 Kilometer durch die Appalachen: Emma „Grandma“ Gatewood im Porträt.

Mehr lesen

Tove Jansson: Die unkonventionelle Mutter der Mumins

Die von Tove Jansson geschaffenen Mumins haben bis heute einen fixen Platz in vielen Kinderherzen. Hinter den fantasievollen Geschichten verbirgt sich eine Frau die sich nicht um Konventionen kümmerte.

Mehr lesen