Aktuelle
Ausgabe:
Männer
06/25


Leben

Vergoldete Narben: Ein wirklich heilsames Fotoprojekt

Mit 16 Jahren überlebte Juliane Klüß einen schweren Unfall. Mit dem symbolischen Vergolden ihrer Verbrennungsnarben fand die Fotografin einen Weg der inneren Heilung.

Mehr lesen
Serie

Frauen in der Ukraine: Die große Sehnsucht nach Normalität

Die ukrainische Autorin und Dramatikerin Oksana Maslova wuchs in Odesa auf und prägte die Kulturszene ihrer Heimatstadt – bis der Krieg alles veränderte. Ein Gespräch über die Kunst des Weitermachens.

Mehr lesen
Serie

Frauen in der Ukraine: "Wir wollen Samen der Liebe säen"

Wenn der Ausnahmezustand zum Alltag wird: Frauen aus der Stadt Odessa in der Ukraine berichten über ihr neues „Normal“. Diesmal erzählt Oksana Kuznіetsova über ihre Arbeit mit Kindern.

Mehr lesen
Serie

Frauen in der Ukraine: "Theater im Krieg ist eine Mission"

Wenn der Ausnahmezustand zum Alltag wird: Frauen aus der Stadt Odessa in der Ukraine berichten über ihr neues „Normal“. Diesmal erzählt Liliya Shtekel über ihre Zuflucht im Theater.

Mehr lesen
Serie

Frauen in der Ukraine: "Ich ändere, was in meiner Macht steht"

Wenn der Ausnahmezustand zum Alltag wird: Frauen aus der Stadt Odessa in der Ukraine berichten über ihr neues „Normal“. Diesmal erzählt Dina Kazatsker über den Alltag einer Hilfsorganisation.

Mehr lesen
Interview

Erich Lehner fordert: „Wir brauchen Männerpolitik!“

Warum ist Politik für Männer wichtig und was macht einen „guten“ Mann aus? Ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten und Männerforscher Erich Lehner über den neuen Druck auf sein Geschlecht.

Mehr lesen
Magazin

Alte Rollenbilder und neue Wege: Stecken Männer in der Krise?

Wie geht es Männern heute? Zwischen denen, die überholt geglaubte Rollenbilder wiederbeleben, bis zu solchen, die für die Pflege von Angehörigen ihre Karriere aufgeben, spannt sich ein weites Feld.

Mehr lesen
Interview

Schaffen wir jetzt die Liebe ab, Beatrice Frasl?

In ihrem Buch „Entromantisiert euch!“ nimmt die Geschlechterforscherin Beatrice Frasl die romantische Paarbeziehung unter die Lupe. Diese sei vor allem für Frauen voller Nachteile.

Mehr lesen

Hedonismus neu leben: Zwischen Lust und Unlust

Menschen sind triebgesteuert, sagt die Psychologie. Doch die Philosophie erhebt den moralischen Zeigefinger beim Stichwort Hedonismus. Macht zu viel Lust unlustig?

Mehr lesen

Ozelot-Effekt: Die Rückkehr der Wildkatzen

Verschwinden Raubtiere wie Kleinkatzen aus dem Ökosystem, hat das verheerende Folgen. Die Tierschutzorganisation Hoja Nueva bringt sie zurück in die Wildnis.

Mehr lesen

Siebenkämpferin Ivona Dadic: Sport holte sie aus der Dunkelheit

Für Siebenkämpferin Ivona Dadic wurde der Sport zum Rettungsanker. In Momenten der Krise und auf dem Weg zurück zu sich selbst gab er ihr Sinn und Freude.

Mehr lesen

Zeit für den Frühlingsputz: 5 Tipps einer Ordnungsexpertin

Ordnung ins Leben zu bringen, fällt oft schwer. Aufräum-Coach Andrea Auer erklärt, wie man den Frühlingsputz clever angeht und dauerhaft Struktur in den Alltag bringt.

Mehr lesen