Aktuelle
Ausgabe
4-5/23

Stress abschütteln

Stress abschütteln
Foto: Adobe Stock

„Welt der Frauen“ begleitet Sie mit wertvollen Anregungen durch die Fastenzeit. Lesen Sie hier unseren Impuls zur Stressreduktion.

Es lässt sich nicht immer vermeiden – bis zu einem gewissen Grad gehört Stress zu unserem Leben. Wir können jedoch viel dafür tun, negativen Auswirkungen (zum Beispiel chronischer Anspannung und Verspannung, Gereiztheit, Burn-out, Schlaflosigkeit, ungesunden Verhaltensweisen und ungesundem Essverhalten …) entgegenzuwirken.
In den vergangenen Wochen haben Sie verschiedene Möglichkeiten zum Stressabbau kennengelernt – von der Körperreise über das Wahrnehmen des Atems oder der eigenen Hände sowie dem bewussten Start in den Tag und der Geh-Meditation bis zur Bewegung an der frischen Luft. Welche ist Ihre Lieblingsübung? Führen Sie diese doch heute wieder einmal ganz bewusst aus.

Tierische Vorbilder

Oder versuchen Sie eine Taktik, die auch aus dem Tierreich bekannt ist: Wenn Tiere unter akutem Stress gestanden sind (zum Beispiel eine Antilope, die gerade ganz knapp einem Löwen entkommen ist), schütteln sie die Anspannung im wahrsten Sinne des Wortes ab: Sie schütteln ihren gesamten Körper mehrmals kräftig durch (das können Sie etwa in Fernsehdokumentationen oder bei eigenen Haustieren beobachten). Eine Technik, die auch beim Säugetier Mensch funktioniert und die unser Körper etwa im Schockzustand oder bei hoher Stressbelastung ganz von selbst einsetzt – deshalb beginnen wir in solchen Situationen zu zittern. Das Zittern dient dem Körper als Ventil.

Shake it!

Zugegeben: Am Arbeitsplatz könnte diese Übung für etwas Verwunderung sorgen. Suchen Sie sich dafür lieber einen Platz, an dem Sie unbeobachtet sind. Nur ganz kurz durchschütteln in Akutsituationen oder etwas länger als entspannende und vorbeugende Maßnahme, mit Musik oder ohne: Versuchen Sie es einmal. Achten Sie dabei aber bitte immer auf Ihre persönlichen Möglichkeiten oder besprechen Sie sich mit einer Ärztin oder einem Arzt. Und nehmen Sie bei hoher Stressbelastung oder Traumata professionelle Hilfe in Anspruch.
Das Durchschütteln des Körpers reduziert Anspannung und Stress – und zudem werden es Ihnen Ihre Faszien danken. Am besten gleich mal ausprobieren!