„Die Menschen suchen wieder nach Alternativen zum Massentourismus, sie wollen entschleunigen, aus der Informationsflut aussteigen – und auch Umweltaspekte spielen für immer mehr eine Rolle“, erklärt Klaudia Muthsam, Leiterin des Projekts „train2eupilgrimage“.