Aktuelle
Ausgabe:
Männer
06/25


Glaube

Frauenrechte: Die Suche nach einem neuen Islam

Koran und Emanzipation passen sehr wohl zusammen, meint die islamische Feministin Asma Lamrabet. Eine lehrreiche Begegnung in Marokko, die Grenzen sprengt.

Mehr lesen
Auf einen Augenblick

Auf einen Augenblick: Was für ein Mann wäre Jesus heute?

Dass Jesus ein „richtiger Mann“ sei, behaupten die einen. Eher ein Softie mit wallendem Haar, sagen die anderen. Wie würden die biblischen Überlieferungen klingen, wenn er heute lebte?

Mehr lesen

Journalistin Jacqueline Straub fordert mehr Mut zur Wut

Jacqueline Straub studierte katholische Theologie und arbeitet als Journalistin in der Schweiz. Seit ihrer Jugend möchte sie katholische Priesterin werden. Ein Gespräch über Träume und Mut.

Mehr lesen

Oberflächlich? Warum Eitelkeit oft gelebte Selbstliebe ist

Warum das „Außen“ Perfektion vortäuscht und das „Innen“ – trotz unvollkommener Hülle – gepflegt werden will.

Mehr lesen

Martin Prein über den Tod: „Wir müssen unsere Ängste kennen“

Wir verdrängen den Gedanken an den Tod? Das ist nur zu verständlich, sagt der Psychologe, Thanatologe und ehemalige Bestatter Martin Prein. Ein Gespräch über das Sterben – und das Leben.

Mehr lesen

Interkulturelle Tradition: Warum beten Menschen?

Man muss nicht an Gott glauben, um zu beten. Warum also beten Menschen? Das Bedürfnis, sich an eine größere Macht zu wenden, scheint zutiefst menschlich zu sein. Was dabei im Inneren geschieht, bleibt ein Geheimnis.

Mehr lesen