Aktuelle
Ausgabe
3/23

Glauben & Wissen

Heilung ohne Ehrgeiz

Yoga ersetzt nicht die klassische Medizin, hilft aber bei Brustkrebs in vielerlei Hinsicht. Sanft praktiziert, lindern die Übungen Schmerzen, stärken das Wohlbefinden und erzeugen im besten Fall auch mehr Gelassenheit gegenüber körperlichen Vorgängen.

Entgeltliche Einschaltung

Wie wollen wir arbeiten?

Eine Studie im Auftrag der Oberösterreichischen Versicherung AG zeigt, dass Frauen ganz besondere Prioritäten haben, wenn es um die Berufswahl geht.

Entgeltliche Einschaltung

Frauen sind anders. Und das ist schön so.

Der Fachbereich Frauengesundheit von PROGES setzt sich dafür ein, die Qualität der medizinischen, psychologischen und sozialen Dienstleistung für Frauen in Oberösterreich zu verbessern.

„Frauen und Geld – zwei, die zusammengehören“

Bei der Veranstaltungsreihe des Frauenreferates des Landes OÖ in Kooperation mit der kfb OÖ und „Welt der Frauen“ ist der Name Programm: „Frauen und Geld – zwei, die zusammengehören“. Und so war es ein Abend geballter Frauenkraft und geballten Finanzwissens, den die 150 BesucherInnen beim Auftakt in der Pfarr- und Kulturwerkstatt Andorf erlebten.

Gleiche Chancen für alle in der Wissenschaft

Wissenschaft und Frauen: Zwei MUTmacherinnen im Talk bei „Academia Superior“

Zeitzeugin wurde 100 Jahre alt

Die Alkovenerin Hildegard Paschinger ist vielleicht die letzte noch lebende Zeitzeugin der Geschehnisse im Schloss Hartheim in Oberösterreich, in dem nach 1940 vermutlich mehr als 30.000 Menschen vergast wurden.

„Faire Bezahlung hat keinen einzigen Nachteil“

Für die deutsche Wirtschaftsexpertin Henrike von Platen ist der Gender-Pay-Gap ein „Lieblingsthema“. Und: Sie hat konkrete Ideen, wie wir noch heute mit dem Schließen der Lohnschere loslegen können.

Entgeltliche Einschaltung

„Wir dürfen mutiger werden!“

Janine Kohl-Peterke ist nicht nur Regionaldirektorin Linz-Zentrum der Sparkasse OÖ, sondern auch Speakerin bei der Veranstaltung „Frauen und Geld – zwei, die zusammengehören“. Was sagt die Bankerin über das Verhältnis von Frauen zu Geld?

Entgeltliche Einschaltung

Die Zukunft in die Hand nehmen

Als Vorstandsdirektorin der Oberösterreichischen Versicherung ist sie in einer echten Männerdomäne unterwegs. Das soll nicht so bleiben, wenn es nach Kathrin Kühtreiber-Leitner geht.

 „Frauen haben eine große Kompetenz für Wandel“

Sabine Pelzmann ist Unternehmensberaterin, Lehrsupervisorin und Autorin. In einem Leadership-Lehrgang möchte sie Unternehmerinnen bestärken, ihren eigenen Führungsstil zu finden.