Aktuelle
Ausgabe:
Männer
06/25


Julias Familienrat

Sexualisierte Gewalt: Wie schütze ich mein Kind?

Was können Eltern tun, um Kinder vor sexueller Gewalt zu bewahren? Psychologin Elena Persché und Mobbingexpertin Anja Ebenschweiger geben konkrete Tipps für Alltag, Schule und Internet.

Mehr lesen

Sober Feiern: Warum junge Menschen weniger Alkohol trinken

Österreich ist ein Land, das auch für seine Trinkkultur bekannt ist. Junge Menschen trinken aber immer weniger Alkohol. Zwei Expert:innen erklären, warum das so ist – und wie Eltern Vorbild sein können.

Mehr lesen

Nie mehr Hausübung? Wie KI den Schulalltag verändert

ChatGPT und Co. verändern den Schulalltag maßgeblich. Ein Gespräch darüber, wie sich künstliche Intelligenz aufs Lehren und Lernen auswirkt.

Mehr lesen

Mental Load: Wie kann man die Belastung aufteilen?

Mental Load belastet viele Familien – meist unsichtbar. Ein Gespräch über Küchenmeetings, digitale Familienkalender und darüber, wie Organisation im Alltag entlasten kann.

Mehr lesen

Überall Krieg und Krise: Wie erkläre ich das meinen Kindern?

Eine Krise nach der anderen, Bilder des Terrors in den Medien: Wie sollen Eltern darauf reagieren?

Mehr lesen

Tradition auf dem Prüfstand: Brauchen wir den Muttertag noch?

Er wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Der Handel freut sich, viele Frauen auch. Aber eben längst nicht mehr alle. Ist der Muttertag überhaupt noch zeitgemäß?

Mehr lesen

Ernährungsarmut: Wenn das Geld nicht fürs Essen reicht

Allgemeine Teuerungen treffen vor allem Alleinerziehende und Familien hart. Nicht selten fehlt dann selbst das Geld fürs Essen. Wie der „Breakfast Club“ hilft.

Mehr lesen

Hochdeutsch oder Dialekt: Wie sollte mein Kind sprechen?

Unsere Sprache entwickelt sich laufend weiter. Viele Eltern fragen sich deshalb, wie sie mit ihren Kindern reden sollen. Ist Mundart für die Sprachentwicklung hilfreich?

Mehr lesen

Gleichberechtigung: Wie bringe ich meinem Kind Fairness bei?

Gleichberechtigung ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Wie aber bringen wir das schon den Kleinsten bei? Welchen Einfluss Eltern wirklich haben.

Mehr lesen

Kinder in der virtuellen Welt: Wenn Zocken zum Problem wird

Viele Kinder sind Fan von Computerspielen oder verbringen viel Zeit an der Konsole. Aber wo verläuft die Grenze zwischen Spiel und Sucht? Zwei Expert:innen wissen Rat.

Mehr lesen

Ernährungstrend: Hilfe, mein Kind isst vegan!

Kein Fleisch, keine Eier, keine Milchprodukte: Ist die vegane oder vegetarische Ernährungsweise für Heranwachsende geeignet – und was sollten Eltern beachten? Expert:innen geben Rat.

Mehr lesen

Finanzielle Selbstverantwortung: Verliebt, verlobt, versorgt?

Finanzielle Selbstverantwortung ist auch in der Ehe wichtig, da sind sich Expert:innen einig. Aber wie genau kann das aussehen, wenn Kinder im Spiel sind? Zwei Expertinnen wissen Rat.

Mehr lesen