Aktuelle
Ausgabe:
Erinner-ungen
11-12/23

Gut gedehnt ist halb gewonnen

Gut gedehnt ist halb gewonnen
Foto: Adobe Stock

„Welt der Frauen“ begleitet Sie mit wertvollen Anregungen durch die Fastenzeit. Lesen Sie hier unseren Impuls zu Dehnen im Alltag.

Verkürzungen, Verspannungen und Ungelenkigkeit sind inzwischen weniger die Ausnahme denn die Regel. Das bedingt unser oft unbewegtes Leben. Dehnen ist also nicht nur etwas für ProfisportlerInnen, es tut uns allen gut. Neben regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft können wir damit unserem Bewegungsapparat, den Faszien und den inneren Organen etwas Gutes tun. Und das ganz einfach zwischendurch im Alltag.

Ob wir uns nach einem Teller im obersten Regal strecken oder ein hinuntergefallenes Stück Papier aufheben, ob wir nach einem Aktenordner greifen oder unsere Jacke aufhängen: Unzählige Situationen im Tageslauf schreien geradezu danach, dass wir uns dabei recken und strecken – und somit dehnen. Das können wir noch etwas intensivieren, indem wir eben keinen kleinen Schemel zu Hilfe holen, sondern uns auf die Zehenspitzen stellen und richtig lang machen.

Achten Sie bitte immer auf Ihre persönlichen körperlichen Möglichkeiten oder besprechen Sie sich mit einer Ärztin oder einem Arzt – aber nutzen Sie jede Gelegenheit, sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten so richtig schön durchzustrecken.

Versuchen Sie es gleich einmal!

  • Teile mit:
  • Veröffentlicht: 26.03.2023
  • Drucken