Aktuelle
Ausgabe:
Männer
06/25

Grillrezepte von Yulia Haybäck zum Nachmachen

Grillrezepte von Yulia Haybäck zum Nachmachen
Foto: Weber’s Ultimate Heat
  • Teile mit:
  • Veröffentlicht: 18.06.2025
  • Drucken

Die Grillmeisterin Yulia Haybäck zeigt zwei ihrer Lieblingsrezepte aus „Weber’s Ultimate Heat“. Perfekt für den Sommer – und garantiert nachmachbar.

Seit mehr als 18 Jahren arbeitet Yulia Haybäck als Grillmeisterin, leitet Grillkurse und übernimmt große Caterings. Woher ihre Leidenschaft für die Arbeit am Feuer stammt, erzählt sie in der aktuellen Ausgabe von „Welt der Frauen“. Außerdem verrät sie ihre favorisierten Rezepte aus dem Buch „Weber’s Ultimate Heat“.

Dorade im Butcher-Paper

Vorbereitung: 10–15 Minuten
Grillzeit: 30–35 Minuten bei indirekter Hitze
Hitze: mittel bis stark
Portionen: 2–4 Personen

Foto: Weber’s Ultimate Heat

Zutaten

1 Dorade (1,2–1,5 kg), küchenfertig vorbereitet, ausgenommen und entschuppt
1 EL Fischsauce
1–2 EL ungeröstetes Sesamöl
Meersalz
250 g Thai-Spargel (oder grüner Spargel)
2 Tomaten
1 Bund Suppengrün (z. B. Möhre, Sellerie, Pastinake, Lauch)
1 rote Spitzpaprika
1 rote Peperoni
1/2 Bund Kerbel (oder glatte Petersilie oder Koriandergrün)
2 EL gemischte schwarze und weiße geröstete Sesamsamen

Zubehör:

Butcher-Paper

Zubereitung

  1. Den Grill für indirekte mittlere bis starke Hitze (190–210 °C) vorbereiten. Die Dorade kalt abbrausen und trocken tupfen. Danach innen und außen mit Fischsauce sowie Sesamöl einpinseln und mit Meersalz würzen.
  2. Die Enden der Spargelstangen um 1–2 cm schräg abschneiden (beim grünen Spargel das untere Drittel der Stangen schälen). Die Tomaten waschen, trocken tupfen, die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Das Suppengrün putzen, gegebenenfalls schälen und in feine Streifen schneiden.
  3. Paprika und Peperoni putzen, längs halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Den Kerbel verlesen, kalt abbrausen und trocken schütteln.
  4. Das Butcher-Paper doppelt nehmen, sodass der Fisch darin vollständig eingewickelt werden kann. Die Tomatenscheiben leicht überlappend auf das Papier legen und jeweils die Hälfte von Spargel, Kerbel und Gemüsestreifen darauf verteilen.
  5. Die Dorade mittig auf dem Gemüsebett platzieren, mit dem restlichen Gemüse sowie Spargel belegen und mit Sesam bestreuen. Alles zu einem Päckchen verschließen.
  6. Die eingepackte Dorade über indirekte Hitze legen (am besten auf den Ablage-/ Zusatzrost) und bei geschlossenem Deckel 30–35 Min. grillen (Kerntemperatur 60–64 °C). Zum Servieren das Päckchen öffnen und den Fisch mit dem übrigen Kerbel dekorieren.

Gegrillter Blumenkohl mit Mango & Avocado

Vorbereitung: 10–15 Minuten
Grillzeit:  12–15 Minuten bei direkter Hitze
Hitze: mittel bis stark
Portionen: 4 Personen

Foto: Weber’s Ultimate Heat

Zutaten

600 g Blumenkohl
1 feste Mango
1 feste Avocado
5–6 EL Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubehör:

gusseiserne Grillpfanne

Zubereitung

  1. Den Grill für direkte mittlere bis starke Hitze (190–210 °C) vorbereiten. Gegebenenfalls den Grillrost entfernen, die gusseiserne Pfanne einsetzen und bei geschlossenem Deckel 12–15 Min. vorheizen.
  2. Das Blattgrün des Blumenkohls entfernen, 1–2 cm vom Strunk abschneiden und den Blumenkohl quer in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Die Mango mit einem Sparschäler schälen und das Fruchtfleisch bis zum Kern abschneiden. Die Avocado ebenso schälen, längs halbieren und den Kern entfernen.
  4. Blumenkohl, Mango und Avocado mit 2–3 EL Olivenöl vermengen. Alles auf den Grillrost legen und bei geschlossenem Deckel 6–8 Min. grillen, dabei einmal wenden.
  5. Die gegrillten Früchte sowie den Blumenkohl vom Grill nehmen, leicht auskühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Das restliche Olivenöl in die Pfanne gießen, die geschnittenen Zutaten hineingeben und bei geschlossenem Deckel weitere 5–6 Min. grillen, dabei gelegentlich umrühren und mit Meersalz sowie schwarzem Pfeffer würzen.

Mehr Rezepte

Manuel Weyer:
Weber’s Ultimate Heat.
GU Verlag 2024.

Transparenzhinweis: Dieser Artikel wurde erstmals im Jahr 2024 veröffentlicht und aktualisiert.

Post aus der Redaktion

Mit unserem Newsletter bekommen Sie regelmäßig Einblicke hinter die Kulissen, persönliche Empfehlungen und das Beste aus der Redaktion direkt in Ihr Postfach.

Jetzt abonnieren