Aktuelle
Ausgabe:
Männer
06/25
Sommerküche: Tomatenpizza mit Oreganoblüten und Knoblauchöl

Sommerküche: Tomatenpizza mit Oreganoblüten und Knoblauchöl

Pizza? Geht immer und ist nicht nur bei den Kindern beliebt. Ein Rezept, welches die ganze Familie glücklich stimmt.

Weiterlesen

Autor:in: Gabriele Haller

W+ Artikel

Sommerküche: leichte Basilikum-Spinat-Suppe

Diese Suppe mit Spinat und Basilikum schmeckt herrlich leicht sowie erfrischend und eignet sich perfekt für ein feines Sommer-Dinner mit FreundInnen.

Mehr lesen

Sommerküche: Arme Ritter mit Sommerbeeren

Dieses Rezept hebt die eigentlich so einfache Nachspeise auf ein neues Level. Ein Dessert, das getrost beim nächsten Abendessen mit FreundInnen kredenzt werden kann.

Mehr lesen

Sommelière des Jahres: Katharina Gnigler über ihre Liebe zum Wein

Katharina Gnigler wurde als Sommelière des Jahres ausgezeichnet. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für Wein, Gleichberechtigung in der Gastronomie und ihre nächsten Ziele.

Mehr lesen

Für echte Gourmets: Rezepte aus der Spitzenküche

Die Spitzenköchinnen Elisabeth Grabmer, Viktoria Fahringer, Parvin Razavi und Theresia Palmetzhofer teilen vier ihrer Lieblingsrezepte und laden zum Nachkochen ein.

Mehr lesen

Einmachen und Einwecken: Alles klar fürs Glas

Mit den richtigen Tipps gelingt das Einmachen und Einwecken ganz einfach. So lässt sich Obst und Gemüse haltbar machen und das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen.

Mehr lesen

Grillrezepte von Yulia Haybäck zum Nachmachen

Die Grillmeisterin Yulia Haybäck zeigt zwei ihrer Lieblingsrezepte aus „Weber’s Ultimate Heat“. Perfekt für den Sommer – und garantiert nachmachbar.

Mehr lesen

Spinatknödel mit Erbseneinmachsuppe

Ein Klassiker zum Gründonnerstag: Spinatknödel treffen auf feine Erbseneinmachsuppe. Das lecker und einfache Rezept stammt aus dem Buch „Knödelreich“.

Mehr lesen

Exklusive Rezeptideen: Vegetarisches Weihnachtsmenü

Weihnachtsgruß aus der Küche: exklusive Rezeptideen für ein festliches Drei-Gänge-Menü zum Nachkochen von Foodbloggerin cookingCatrin.

Mehr lesen
Interview

Kann industrielle Nahrung krank machen?

20 Jahre lang prägte Hausmannskost die Speisekarte von Petra Reingrubers Gasthaus in Hellmonsödt (OÖ). Vor 2 Jahren entschied sie sich für einen Wandel. Heute setzt sie auf pflanzliche Vollwertkost und bemüht sich, auch ihre Gäste von den Vorteilen zu überzeugen.

Mehr lesen

Lebensmittel richtig aufbewahren – so geht's!

Warum können sich Äpfel und Brokkoli nicht leiden? Und was haben Kartoffeln im Schlafzimmer zu suchen? Expertin Nadine Kessler verrät, wie Obst und Gemüse richtig gelagert werden.

Mehr lesen

Sommerküche: leichte Basilikum-Spinat-Suppe

Diese Suppe mit Spinat und Basilikum schmeckt herrlich leicht sowie erfrischend und eignet sich perfekt für ein feines Sommer-Dinner mit FreundInnen.

Mehr lesen

Sommerküche: Arme Ritter mit Sommerbeeren

Dieses Rezept hebt die eigentlich so einfache Nachspeise auf ein neues Level. Ein Dessert, das getrost beim nächsten Abendessen mit FreundInnen kredenzt werden kann.

Mehr lesen

Sommerküche: Blauschimmelkäse-Tarte mit Pfeffersalbei

Eine französische Tarte schmeckt mit süßem oder herzhaftem Belag, warm oder kalt serviert. Besonders raffiniert? Dieses Rezept mit Blauschimmelkäse.

Mehr lesen

Sommerküche: Melonengazpacho mit Wabenhonig

Wie wär’s mit einer fruchtigen Sommersuppe für heiße Tage? Diese köstliche Vorspeise ist einfach gemacht, schafft Abkühlung und beeindruckt Ihre Gäste.

Mehr lesen

Sommerküche: Graupensalat mit Spinat, Tofu & Ei

Für diesen herrlichen, vegetarischen Sommersalat stehen Sie keine 20 Minuten in der Küche. Versprochen.

Mehr lesen

Sommerküche: Parmesan-Panna Cotta mit Honigtrauben

Panna Cotta mal ganz anders: nämlich herzhaft mit Parmesan! Eine Rezeptidee, die auch Ihre Gäste begeistern wird.

Mehr lesen

Sommerküche: Tomatenpizza mit Oreganoblüten und Knoblauchöl

Pizza? Geht immer und ist nicht nur bei den Kindern beliebt. Ein Rezept, welches die ganze Familie glücklich stimmt.

Mehr lesen

Snacktime: Crostini mit Ricotta, Erbsen und Marille

Frische Erbsen und die ersten Marillen – eine kongeniale Partnerschaft, die in Begleitung von mildem Ricotta und würzigem Prosciutto einen sommerlich-leichten Genuss beschert.

Mehr lesen

Sommerküche: gebeizte Lachsforelle mit Wasabi-Obers

Eines unserer liebsten Gerichte für den Sommer? Fisch. Dieses köstlich-einfache Rezept mit Lachsforelle und dem grünen Kren aus Japan bringt Abwechslung auf den Tisch!

Mehr lesen

Okroschka: Rezept für kalte, erfrischende Suppe

Okroschka, eine kalte Suppe aus Gemüse, Fleisch und Kefir ist in Russland und der Ukraine ein beliebtes Sommeressen. Die wichtigste Zutat: viel frische Dille.

Mehr lesen

Pastéis de Nata: Rezept für den portugiesischen Klassiker

Schon ein einziger Bissen von Pastéis de Nata katapultiert einen direkt zurück in den Portugal-Urlaub. Wir verraten, wie Sie die portugiesische Mehlspeise nachbacken können.

Mehr lesen

Rezept: Sommerrollen mit Erdnusssauce

Diese vietnamesischen Sommerrollen aus Reispapier schmecken herrlich frisch, sind perfekt für heiße Sommertage und können vegan oder mit Garnelen genossen werden.

Mehr lesen

Reinkelen: Rezept für das traditionelle Ostergebäck

Wünsch dir was: Ein traditionelles Rezept für Reinkelen, die Miniaturform des Kärntner Reindlings.

Mehr lesen

Köstliches Lamm: die besten Rezepte

Lamm ist ein fixer Bestandteil auf dem Ostertisch. Mit diesen Rezepten schmeckt es der ganzen Familie.

Mehr lesen

Sommerküche: schneller Ofenfisch mit Erbsenpüree

Wenn’s mal wieder schnell gehen muss, ist dieses Rezept perfekt für Sie. Tiefkühl-Fisch und -Erbsen können nämlich durchaus ganz nobel daherkommen.

Mehr lesen

Spinat-Rucola-Creme mit Pilzen und Ei

In der Psychologie wird Grün beruhigende und ausgleichende Wirkung zugesprochen. Grüne Nahrungsmittel gelten als besonders gesund.

Mehr lesen

Geschmorter Karfiol mit Minzejoghurt

Er hat den Wandel vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan geschafft: Der Karfiol ist neuerdings in aller Munde.

Mehr lesen

Vegane Bolognese: Orecchiette mit Linsen-Sugo

In der menschlichen Genetik scheinen sich zwei Zutaten als probate Krisentröster eingebrannt zu haben: Bohnen und Linsen. Kein Wunder, dass gerade jetzt wieder unser Appetit darauf steigt.

Mehr lesen

Lebkuchenhaus selber machen

Dieses Lebkuchenhaus können Sie ganz leicht selber machen – hier gibt’s die Anleitung zum Bauen und das dazugehörige Lebkuchen-Rezept!

Mehr lesen

Parvin Razavi: Harissa-Huhn auf Rote-Rüben-Creme

Ein bisserl Wien, ein Hauch Teheran. Wenn Parvin Razavi kocht, duftet es nach weiter Welt, und Essen wird zum grenzenlosen Vergnügen.

Mehr lesen

Rezept: Istrische Fritule mit Erdbeeren

Fritule sind das kroatische Pendant zu unseren gebackenen Mäusen. Ein süßes, köstliches Gebäck, das in Fett gebacken wird und im Nu fertig ist.

Mehr lesen

Rucola-Risotto mit Sojabohnen, Zitrone und Schinken

Plagt Sie auch schon die Sehnsucht nach Italien? Vielleicht kann ja ein Risotto ein wenig Trost spenden.

Mehr lesen

Sommerküche: Pasta mit Fenchel und Sardinen

Diese Pasta schreit förmlich nach Italien – alleine beim Anblick des sommerlichen Nudelgerichts hören wir schon das Meer rauschen.

Mehr lesen

Rezept: Topfennockerln mit grünem Spargel

Topfen, Eier, Mehl. Drei Zutaten, die man immer im Haus haben sollte. Gar Köstliches lässt sich daraus fabrizieren.

Mehr lesen

Rezept: Orangen-Gugelhupf

Saftiger Kuchen – mit ganzen Orangen schmeckt dieses Rezept richtig fruchtig.

Mehr lesen