Aktuelle
Ausgabe
4-5/23

Bunte Gemüsepfanne

Bunte Gemüsepfanne
Foto: A. Rogge & J. Jankovic/Thieme

Daniela Oltersdorf bietet in ihrem Kochbuch „Chronische Entzündungen“ schmackhafte histaminarme Gerichte. Diese flotte Gemüsepfanne ist nicht nur schnell gemacht, sondern kann auch das ganze Jahr über mit saisonalem Gemüse zubereitet werden.

Für 4 Portionen (Zeitaufwand: circa 15 Minuten)

  • 500 g Gemüse (nach Geschmack und Saison: Paprikaschoten, gelbe Zucchini und Karotten; Butternuss-Kürbis, Zuckerschoten und Pak Choi; Zucchini, Fenchel und Mais; Karotten, Brokkoli und Karfiol)
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer, Salz
  • evtl. 1/2 TL Gemüsebrühpulver, z.B. selbst gemacht

So wird die Gemüsepfanne zubereitet:

  • Gemüse waschen, gegebenenfalls schälen und klein schneiden. Nur Brokkoli und Karfiol fünf Minuten in Salzwasser vorgaren.
  • Alles in einer Pfanne 5–10 Minuten in Öl anbraten, würzen und auf einem Teller verteilen.
  • Dazu passt: Reis
  • Variante: Das Gemüse kann auch mit 200 ml Gemüsebrühe abgelöscht und anschließend püriert werden, um eine Sauce zu Nudeln zu erhalten.

Selbst gemachtes Gemüsebrühpulver:

  • 200 g Knollensellerie
  • 300 g Petersilienwurzel
  • 400 g Karotten
  • 600 g bunte Paprika
  • 2 Bund Basilikum, 2 Bund Schnittlauch, 1 Bund Petersilie raspeln oder ganz fein schneiden und im Ofen 6–8 Stunden bei 80 Grad Umluft trocknen. 140 g Salz, 2 TL Senfkörner, 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL weiße Pfefferkörner, 1 TL getrocknetes Basilikum, 1 TL getrockneter Oregano, 1 TL Thymian und 1 Lorbeerblatt untermischen und alles fein pulverisieren.

Aus:
Daniela Oltersdorf
Chronische Entzündungen. Reizarm essen.
Trias Verlag,
20,60 Euro.