Familienfasttag: Suppen essen und spenden

Am 11. März lädt die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) wieder zum Benefizsuppenessen, dem Spendenauftakt zur „Aktion Familienfasttag“. Im Fokus der heurigen Spendenkampagne steht das Wirken der afrikanischen kfbö-Partnerinnen-Organisation WODSTA in Tansania. Die NGO setzt sich für Empowerment und Umweltschutz ein und bildet Frauen zu Expertinnen für erneuerbare Technologien aus. Veranstaltungsort ist die Technische Universität Wien, zumal Rektorin Sabine Seidler als Hausherrin und Vizerektorin Anna Steiger als Gastgeberin die Aktion mit unterstützten: „Wissen generieren, vermehren und teilen – das sind auch unsere Prinzipien. Mit dem Benefizsuppenessen setzen wir ein Zeichen für eine offene, solidarische Gemeinschaft.“
> Weitere Informationen zu den Projekten
Spenden sind das ganze Jahr über möglich: spenden.teilen.at
Foto: Aldimilablis Novatus Mchele
Erschienen in „Welt der Frauen“ 03/19