Aktuelle
Ausgabe:
Männer
06/25

Textelement

Das ist die Subline

Überschrift 2

Überschrift 3

Überschrift 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Textelement mit Hintergrundfarbe

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

People Pleasing: Warum wollen wir gefallen?

Wer schweigt, um gemocht zu werden und Harmonie zu bewahren, könnte ein „People Pleaser“ sein. Psychologin Ulrike Bossmann erklärt, wie es dazu kommt und wie man damit aufhört.

Mehr lesen

"Vergeben macht frei": Die hohe Kunst des Verzeihens

Die Annäherung nach einem Streit fällt vielen nicht leicht. Psychologin Charlotte Helene Paltzer ist überzeugt: Wer sein Ego zurückstellt, lebt leichter. Wie das gelingen kann.

Mehr lesen

Lebensfreude: „Sommer fühlt sich nach Freiheit an“

Psychotherapeutin Barbara Polster geht dem Gefühl von Sommer auf den Grund und erklärt, wieso wir in der warmen Jahreszeit meist glücklicher sind als in der kalten.

Mehr lesen
Interview

Psychosomatik: „Die Psyche kann arges Leiden verursachen“

Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden, da ist sich Psychiater Martin Gruber sicher. Ein Gespräch über Stress, psychosomatische Beschwerden und Psychohygiene.

Mehr lesen

3 Fragen an... Nina Dalkner über Licht und Depressionen

Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung: Zu wenig Tageslicht beeinflusst unsere psychische Gesundheit. Psychologin Nina Dalkner erklärt, was es damit auf sich hat.

Mehr lesen
Serie

Unerfüllter Kinderwunsch: „Paare sollten darüber offen sprechen“

Welche mentalen Auswirkungen kann ein unerfüllter Kinderwunsch haben? Gynäkologin Miriam Mottl im Gespräch über eine unterschätzte Belastung für Partnerschaften.

Mehr lesen

Theologin Isabella Guanzini : „Zärtlichkeit macht uns stark“

Die Theologin Isabella Guanzini spricht über die unterschätzte Macht der Zärtlichkeit, die für sie der Schlüssel zu einem sinnerfüllten Leben ist.

Mehr lesen

Gartentherapie: Wo die Seele wirklich aufblüht

Gärtnern tut Körper, Geist und Seele gut. Die Arbeit mit Pflanzen wird auch immer öfter als Therapie eingesetzt. Ein Gespräch mit der Landschaftsplanerin und Gartentherapeutin Bettina Strutzmann (51)

Mehr lesen

Dagmar Weidinger: „Jeder Mensch ist psychosefähig“  

Dagmar Weidinger setzt sich in ihren Texten intensiv mit der menschlichen Psyche auseinander. Für ihr neues Buch sprach sie mit zahlreichen ExpertInnen auch über die politische Bedeutung von Psychotherapie.

Mehr lesen

Verletzungen überstehen: „Es war nicht so gemeint“

Manchmal verletzt uns ein unachtsam dahingesagter Satz. Aber warum reagieren wir empfindlich? Über unangebrachtes Mitleid, Beleidigung und verschleppte Kränkung.

Mehr lesen

Muriel Böttger: „Zu hohe Erwartungen erzeugen Stress“

Menschen haben Erwartungen – an sich selbst, das Leben, den Nachwuchs – doch welche Vorstellungen sind gut & welche schaden? Ein positiver Umgang soll helfen.

Mehr lesen

Das innere Kind wecken: Was wir von ihnen übers Leben lernen können

Entdecken Sie zehn spannende Lektionen – von Kreativität über Neugier und Empathie bis hin zu gesundem Egoismus – und wecken Sie so das innere Kind in sich (wieder) auf.

Mehr lesen
„Das ist mein Zitat“
Matthias Hauß
"Welt der Frauen" unterwegs

"Welt der Frauen" Talkrunde am #WEARE Konzert Linz

Diskutieren Sie mit uns am 9. März um 18:00 Uhr im Brucknerhaus Linz zum Thema „Diversität in der Arbeitswelt“.

Brucknerhaus Linz am 09.03.2024
"Welt der Frauen" unterwegs / Pilgern

„Weltanschauen“-Reisetipp: Mit dem E-Bike dem Geheimnis von „Stille Nacht“ auf der Spur

Unsere Reise führt uns gemeinsam mit „Weltanschauen“ und „Welt der Frauen“ von 31. August bis 5. September nach Salzburg – geführt von Chefredakteurin Sabine Kronberger auf den Spuren des Klassikers „Stille Nacht“.

Salzburg am 31.08.2024 - 05.09.2024
"Welt der Frauen" unterwegs

#weare - Brucknerhaus Linz

Das Konzert zum Weltfrauentag! Die Poxrucker Sisters luden als Gastgeberinnen am 9. März 2024 renommierte Künstlerinnen und spannende Newcomerinnen aus (Ober-)österreich auf die große Bühne.

Brucknerhaus Linz am 09.03.2024

Das ist ein Icon-Element

Das ist Icon 2

Und Icon 3

Das ist ein Video

Hier kann man auch einen Text hinzufügen und die Startzeitpunkt im Video setzen. (20sek)

Häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich ein Accordion Element?
Das wäre ein zweites FAQ-Thema
Und jetzt die letzte Frage?

Das ist ein Beitragsintro

Premium-Download für Newsletter-Kunden

Hier kann man einen Premium-Download zb. für Newsletterkunden erzeugen